Grüne Säfte und Smoothies gehören bereits seit rund 2 Jahren zu unseren Alltag. Nicht nur, dass sie unheimlich gesund sind, nein sie bringen Ihnen jede Menge Power, Energie und eine Vielzahl an Nährstoffen, Spurenelementen und Mineralstoffen.
Was ist so besonders an grünen Säften?
rüne Säfte strotzen nur so von hochkonzentrierten Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen. Durch das enthaltene Blattgrün sind sie noch wertvoller für die Ernährung und ihren Körper als reine Fruchtsäfte. Das chlorophyllhaltige Blattgrün verschiedenster Pflanzen enthält Bitterstoffe, welches laut der Ernährungswissenschaftlerin Gretchen L. Goldstein von der Rutgers-Universität in New Jersey die Verdauung anregt, das Sättigungsgefühl fördert, den Appetit hemmen und das Immunsystem stärken soll. Ein weiterer Vorteil der Grünen Säfte sist, dass ihr Körper bei der Aufnahme der grünen Säfte keine Energie aufwenden muss um Ballaststoffe zu verarbeiten, sondern er kann direkt die wertvollen Inhaltsstoffe der verwendeten Pflanzen verarbeiten.
Welches Gemüse und Obst sollten Sie verwenden?
Bei der Auswahl der Rohstoffe sollten Sie auf hochwertiges, wenn möglich biologisch angebautes Gemüse und Obst zurückgreifen. Auch wenn es grundsätzlich nicht mehr Vitamine enthält belastet es unseren Körper und die Umwelt weniger. Bei der Auswahl der Sorten haben Sie freie Hand. Sie mögen Ananas gern? Dann entsaften Sie doch eine Ananas mit etwas Feldsalat. Oder Karotten, Äpfel und Löwenzahn. Probieren Sie, testen Sie aber fangen Sie an. Am besten noch heute. Sie können Ihrem Körper nichts besseres schenken, als eine Vielzahl verschiedenster Vitamine und Mineralstoffe.
Wann sollten Sie grüne Säfte trinken?
Damit der Körper den vollen Nährstoffgehalt verstoffwechseln kann, sollte der erste grüne Saft morgens, noch vor dem Frühstück, in kleinen Schlucken genossen werden. So geben Sie Ihrem Körper die Möglichkeit sich ersteinmal auf die Verwertung der ihm zugeführten Stoffe zu konzentrieren und ist nicht mit der Verdauung anderer Dinge beschäftigt.
Damit Sie direkt mit dem Entsaften beginnen können, möchte ich Ihnen gern 3 Rezept verschiedener Blogger vorstellen. Sollten Sie sich anfangs noch etwas scheuen vor dem vielen Grün dann nutzen Sie etwas weniger. Das wichtigste ist, dass Sie damit beginnen.
Empfehlungen |
|||
3 Rezepte von tollen, inspirierenden Menschen
1. Rezept: Nun kommen wir zu den Rezepten. Ich möchte gern mit L!ferock.tv beginnen, denn der Youtubekanal bietet jede Menge Wissen rund um die gesunde Ernährung, Säfte, Smoothies und vieles mehr.
–
–
–
–
2. Rezept: EatTrainLove von der Kristin bringt nicht nur jede Menge Inspiration mit, sondern dort erfährst du noch jede Menge zum Thema Clean Eating. Im folgenden Artikel stellt sie dir ihre 6 liebsten Säfte ihrer Detox Kur vor. Zu den Rezepten
–
–
–
–
–
3. Rezept: Das dritte Rezept stammt von der Rohkostfamilie. Ka und Kathi Sundance haben 5 Kinder und klären interessierte Menschen bereits seit rund 10 Jahren über den gesundheitlichen Wert von rohköstlicher Ernährung und den gesundheitlichen Effekt von grünen Säften auf.
Auf ihrem Blog verraten Sie ihr Lieblingsrezept
Der Beitrag Warum Sie grüne Säfte trinken sollten + Rezepte erschien zuerst auf Entsafter24.info.